Hi, ihr fragt euch bestimmt auch immer warum die euch immer kriegen?
Es gibt seit längerem schon die Lösung, diese heißt Drehzahlbegrenzer, kurz dzb. Ihn gibs in mehreren Ausführungen d.h. magnet, kippschalter, bremshebelcode, fernbedienung ...
Wir befassen uns hier mit den Bremshebelcode, kurz bhc. Da im I-net nur Anleitungen ohne Bilder sind und mich immer mehrere fragen wie ich ihn angeschlossen hab schreib ich hier mal ne Anleitung inklusive Bilder, außerdem sind die meisten Anleitungen im I-net nicht auf dem richtigen Stand, z.b. wird gesagt das das Zündschlosskabel sich auch im Kabelbaum auf der Auspuffseite befindet. Aber genug zum theoretischen hier die Anleitung:
Ihr benötigt:
- Lötkolben + Lötzinn (nicht umgedingt, da Klammern enthalten sind im Lieferumfang allerdings verleihen sie nicht genug Kontakt deswegen besser Löten.
- 8er Nuss
- 10er Nuss
- 27, 28. 29 oder 30er Torx
- Isolierband
Bevor wir ihn Einbauen will ich aber darauf hinweisen das ihr eine
offene CDI benötigt, d.h. eine von vor 02 oder eine tuning cdi oder halt ganz einfach offen. Die 02 Modelle brauchen auch eine offene.
Hier mal ein Bild um den Unterschied zwischen ner 45er und ner offenen klarzustellen, ist an den maßen erkennbar:

Die Rechte die ich in meiner Hand halte ist die offene.
So nun zum wirklichen Einbau:
1. Verkleidugn abbauen.

nun seht ihr den Eingekreisten Kabelbaum, bei euch dürfte er komplett Schwarz sein bei mir ist er an einem stück weiß da ich weißes Isolierband verwende.
2. Abisolieren des Kabelbaums:

Ihr müsst ein Stück des Kabelbaums abisolieren damit ihr genug platz habt. Am besten weiter oben abisolieren so wie aufm bild damit man nichts durch die Lufteinlässe sieht. Das blaue Kabel dürfte dabei bei euch noch nicht vorhanden sein.
Hier sehr ihr wie es abisoliert aussehen sollte und welche Kabel ihr noch benötigt und abisolieren solltest weiteres in Schritt 3+4:
3. Anlöten des Blauen Kabels an das Gelb-grüne im Kabelbaum:

Das blaue Kabel des BHC's ist für die Deaktivierung durch den Bremshebel. Dieses Blaue Kabel wird an das gelb-grüne Kabel im Kabelbaum angelötet. Dazu muss das gelb-grüne Kabel im Kabelbaum ein Stück abisoliert werden. Anschließend wird das blaue Kabel vom bhc auch ein Stück vorne von seiner isolierung befreit nun durch Löten oder durch die klammern verbinden.
4. Anlöten oder verbinden des Massekabels (schwarz vom bhc)

Dieses Grüne Kabel im Kabelbaum ist das Massekabel (- kabel) im speedfight. An dieses Kabel wird das schwarze Kabel des BHC's angelötet dazu wieder beide Kabel abisolieren und dranlöten, alternativ kann das schwarze Kabel des bhc's auch anstatt rangelötet zu werden, an das - der batterie direkt rangeklemmt werden. Oder an dem Rhamen ein stück lackfrei machen und dort ranklemmen, dies ist allerdings die schlechteste Variante da dort das Kabel abrutschen kann. Nun alles schön Isolieren, das gelötete einzeln Isolieren damits keinen kurzschluss gibt und dann nochmal den ganzen Kabelbaum Isolieren.
5. Fußrasten entfernen

Nun müsst ihr auf beiden Seiten die Furastverkleidung entfernen, dies geschieht durch eine 10er nuss, der obere Kreis und durch einen 27,28,29 oder 30er Torx.
6. Unterboden von Fußraum lockern

jetzt müsst ihr den Unterboden lockern dies geschieht indem ihr den Unterboden an diesem blauen stück (bei euch vielleicht ne andere Farbe) zieht, der unterboden ist mit noppen im Fußraum, dies seht ihr auf dem nächsten bild besser.
7. Noppen am Fußraum

hier seht ihr wie der unterboden im fußraum verankert war, durch 3 noppen oder stifte auf jeder seite, dies lockert man indem man den unterboden zur seite zieht und den fußraum hochschiebt.
8. Fußraum von Schlossstück(^^ mit fällt nichts besseres ein) entfernen

Nachdem ihr den unterboden auf beiden seiten gelockert habt müsst ihr den Fußraum in Richtung nach unten ziehen und hinten an der batterieverdeckung hochziehen, ihr müsst ihn weit nach unten ziehen vorne da er fest verankert ist (nichts für streber mit dünnen ärmchen, keine angst das was kaputt geht hier ist kraft gefragt)
9. So siehts aus ohne Fußraum:

Nun müsst ihr euch zu dem eingekreisten stück bewegen in diesem Kabelbaum befindet sich das schwarze Kabel das das geschaltete Plus Kabel des Zündschlosses darstellt.
10. Kabelbaum in nahaufnahme:

Dort befindet sich dieses kabel dring was ich in 9. beschrieben habe, dieses stück dürfte bei euch schwarz sein bei mir weiß da ich es mit weißem isolierband Isoliert habe.
11.
hier seht ihr das schwarze Kabel im Kabelbaum (das Zündschlosskabel) dieses muss ein stück abisoliert werden und mit dem weißen Kabel des bhc's zusammengelötet werden. Nun alles schön wieder Isolieren.
12. mit der CDI verbinden:

Nun zum letztens Schritt: Es muss das grüne Kabel des bhc's mit dem blau-gelben Kabel der offenen CDI verbuden werden. Wieder abislieren und zusammenlöten.

Nun wieder Isolieren und alles zusammenbauen.
Nun könnt ihr den bhc mit hilfe des potis auf eure wünsche abstimmen. Mofa geht auch

.
Um den bhc nun am anfang der fahrt zu entdrosseln müsst ihr eure zündugn anmachen also so das das öllämpchen leuchtet aber noch nicht den Motor starten, nun müsst ihr 2 sekunden warten und den code über den bremhebel eingeben. Nachdem der code fertig eingegeben ist müsst ihr den Roller mit dem
Kickstarter starten, nicht mit dem e-starter mit ihm gehts nicht da ihr ja den bremshebel gedrückt halten müsst um den Roller zu starten und ihr euch somit euren code wieder deaktiviert.
Nun viel Spaß, ich übernehme allerdings nicht das Risiko das ihr euch irgendwas kaputt macht, meine Anleitung ist gut geschildert und wenn was Kaputt geht bin ich nicht schuld ihr müssts ja nicht so machen, bei mir hats so perfekt geklappt, und natürlich ist der bhc nicht auf der Straße zugelassen also nicht mit dem ding auf der Straße fahren

macht ja eh niemand der sich ihn einbaut

(will ja keinen angucken

)
mfg Speedy::Fanatiker
Ich bin in folgenden Toplisten vertreten: